Nilas wurde von Bork nach dem Tod seiner Eltern aufgenommen. Doch alles was Nilas von seinen Eltern weiß, weiß er durch die Erzählungen von Bork. Dies stimmt in wehmütigen Momenten traurig, doch im Grunde ist er glücklich und zufrieden mit seinem Leben bei dem Alten. Erst als er für Bork im Dorf eine Besorgung machen muss und dem Fremden Everand trifft ändert sich sein Leben. Durch eine Ungeschicklichkeit stolpert Nilas und berührt so Everand. Eine Berührung, die sein Leben verändert,…
Fantasy
Dr. Who – Und stumme Sterne ziehn vorüber von Dan Abnett (Autor), Tobias Nath (Sprecher) [Rezension]
Posted on 16. April 2019Dr. Who – ich mag ihn, den skurillen Dr. Da schlägt mein Nerd-Herz höher. Die Serie hat für mich Kult-Charakter. Und wenn es so ist, mag ich nicht nur die Fernsehserie, sondern lese auch gerne die Bücher oder höre die Hörbücher. So auch bei diesem. Dabei spielt es für mich weniger eine Rolle um welchen Doktor es sich dreht, als bei der Fernsehserie. Da ich dort die Schauspieler vor Augen habe. Der Doktor möchte Amy und Rory pünktlich zu Weihnachten…
Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren von Bianca Iosivoni [Rezension]
Posted on 31. März 2019Der erste Band der Sturmtochter hat mir gefallen. Sehr sogar, da war es für mich keine Frage auch den 2. Band zu lesen. Auch bei diesem Buch empfinde ich das Cover eher als abschreckend, denn das Bild der Mädchen in dem Buch ist ein ganz anderes als das Cover es mit dem Mädchen im Abendkleid suggeriert. Denn die Mädchen oder junge Frauen im Buch sind taff und stark. Keine Mäuschen, die einen Mann zu ihrem Schutz brauchen. Während Ava im…
Die Dunkelmagierin von Arthur Philipp [Rezension]
Posted on 24. Januar 2019So langsam kommen immer mehr gute, neue Fantasybücher auf den deutschen Büchermarkt. Für mich gehört “Die Dunkelmagierin” definitiv dazu. Feja, deren Talent für die Magie groß ist, ahnt nichts davon. Doch auf der Suche nach Ihrem Vater offenbart sich ihr, dass sie magischen Fähigkeiten ausgestattet ist. Um diese nutzen zu können, schließt sie sich den grauen Magiern an, ohne zu ahnen, um welchen düsteren Orden es sich handelt. Im Orden zeigt sich schnell, dass dort keine heile Welt herrscht, sondern…
Wedora – Staub und Blut von Markus Heitz [Rezension]
Posted on 16. Januar 2019Markus Heitz auf den Buchmessen zu treffen oder seinen Lesungen / Gesprächen beizuwohnen ist für mich schon fast ein „muss“. Jeder dieser Veranstaltungen ist äußert unterhaltsam, ebenso wie die Bücher, die ich bislang von ihm gelesen habe. Sein neues Buch um die Welt Wedora konnte ich mir daher nicht entgehen lassen, zumal ich über Facebook schon die Zeichnungen von Heiko Jung zu dem Buch bewundert habe, die leider nicht in der Taschenbuchausgabe zu sehen sind – außer der Skizze zur…
Dead Eyes – Der Fluch der Maske von Chris Priestley
Posted on 8. Januar 2019Ich liebe es auf Flohmärkten zu stöbern und schaue mir dann auch oft Bücher an, aus deren Lesealter ich raus bin. Einfach weil mich das Cover reizt. So auch bei “Dead Eyes – Der Fluch der Maske” von Chris Priestley. Wenn dann noch der Klappentext passt, kaufe ich es gerne. Doch in diesem Fall musste ich feststellen, dass die Geschichte nicht das hergab, was ich mir vom Cover und dem Klappentext versprochen habe. Wirklich schlecht ist das Buch nicht, es…
Nachdem ich Doors X – Dämmerung gelesen hatte, hat es mich gereizt auch die anderen Fortsetzung der Pilotfolge zu lesen. Als nächstes hat mich dann Kolonie gereitzt. Nun war es einige Tage her und ich hatte zwischendurch andere Bücher gelesen, so dass ich froh war, dass jedes Buch nochmal mit der Pilotfolge beginnt. So kam ich schnell wieder in die Geschichte hinein. Bei DOORS X – Dämmerung, habe ich mich für die Tür mit dem “X” entschieden und durchschreite sie…