Durchsuchen nach
Author: Martina

Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Die Welt bricht zusammen, denn der Vater liegt im Sterben. So geht es Katharina, der Protagonistin in Anja Saskia Beyers Roman “Nelkenliebe”. Der Vater im Sterben, das kann nicht sein, denn die Eltern gehören zum eigenen Leben und sollen nun auf einmal nicht mehr da sein? So aus der Bahn geworfen von der Nachricht des Vaters verspricht Katharina ihrem Vater ihm bei der Suche nach seiner Jugendliebe zu helfen. Da er gerne wissen möchte, warum sie ihn damals verlassen hat….

Weiterlesen Weiterlesen

Königskrone von Joe Abercrombie [Rezension]

Königskrone von Joe Abercrombie [Rezension]

Das Finale der großartigen Königs-Romane – Trilogie. Ich habe mich schon auf den Abschluss gefreut, bedaure aber gleichzeitig, dass ich mich von den Protagonisten verabschieden muss Inhalt: Wer in den eiskalten Ländern rund um die Bruchsee aufwächst, lernt schon früh, dass der Tod vor niemandem haltmacht. Eine Lektion, die auch Prinzessin Skara von Throvenland nicht erspart bleibt: Hilflos muss sie mit ansehen, wie ihre ganze Familie ermordet wird. Ihr Wunsch nach Vergeltung führt sie nach Gettland zu Prinz Yarvi, einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Königsschwur von Joe Abercrombie [Rezension]

Königsschwur von Joe Abercrombie [Rezension]

Im Moment gibt es kaum neue Bücher, die nicht zu einer Trilogie gehören. So auch „Königsschwur“, dem Auftaktband der Königs-Romane-Trilogie. Inhalt: Prinz Yarvi von Gettland ist ein Krüppel, ein Schwächling, ein Niemand. Mit nur einer funktionstüchtigen Hand geboren und von seinem Vater verachtet, muss er sich mit einem bedeutungslosen Diplomatenposten zufriedengeben. Als sein Vater und sein Bruder eines Tages brutal ermordet werden, überwindet Yarvi seine Schwäche und besteigt den Schwarzen Thron von Gettland. Und er legt einen Eid ab: denjenigen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Hörbuch statt Buch – zumindest für mich im Moment

Hörbuch statt Buch – zumindest für mich im Moment

Seit einiger Zeit komme ich kaum zum Lesen, statt dessen höre ich wieder vermehrt Hörbücher. Wie das kommt? Durch zu viel Stress im Büro. Wenn ich im Büro zu viel um die Ohren habe, kann ich mich zu Hause kaum noch zum Lesen aufraffen und die Bücher, werden seichter. Aber ich habe festgestellt, dass Hörbücher auch, oder gerade dann hervorragend gehen. So habe ich vor kurzem die Biographie von Otto Waalkes “Kleinhirn an alle – Die große Ottobiografie. Nach einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Wolf von Mo Hayder [Rezension]

Wolf von Mo Hayder [Rezension]

Den Büchern von Mo Hayder stehe ich zwiegespalten gegenüber. Die ersten Bücher der Jack-Caffery-Reihe fand ich unheimlich und grausam – aber gut, dann gab es Teile mit einigen Schwächen. Die anderen Bücher von Mo Hayder wie Die Sekte oder Tokio haben mir dagegen gar nicht gefallen. Da ich die Serie um Jack Caffery einmal angefangen habe, muss ich einfach lesen wie es weitergeht, auch mit dem Wissen, dass mir die letzten Bücher der Serie nicht ganz so gut gefallen haben. England,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturmtochter von Bianca Iosivoni [Rezension]

Sturmtochter von Bianca Iosivoni [Rezension]

Mittlerweile lese ich unheimlich gerne die Bücher vom Ravensburger Verlag. Mir gefallen deren Kinder-Fantasy-Bücher,  aber auch die all-Age-Fantasy oder auch Young Adult-Fantasy. Denn wie ich immer wieder feststelle, sind diese Bücher hervorragend geschrieben, oftmals ohne einem immer gleichen Schema zu folgen. Leider, jedenfalls für mich, sind die Cover oft zu kitschig oder nicht nur kitschig sondern zu prinzessinnenhaft. So empfinde ich es auch bei diesem Buch. Sturmtochter –  der Klappentext hat mich fasziniert, aber ich habe nur zu dem Buch gegriffen, da ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Nie wieder Blondinen von Michaela Grünig [Rezension]

Nie wieder Blondinen von Michaela Grünig [Rezension]

Seitdem ich die Bücher von Michaela Grünig für mich entdeckt habe, kann ich nicht anders als auch die Neuererscheinungen von ihr zu lesen. Mit „Nie wieder Blondinen“ bleibt sie der Richtung treu, die sie schon mit „Ohne Ziel ist der Weg auch egal“ eingeschlagen hat: Krimi meets Liebesgeschichte. Inhalt: Michaela Grünigs neuer Liebesgeschichten-Krimi spielt in der malerischen Schweiz und besticht durch Herz, Spannung und turbulenten Humor. Vreni Tschannen ist ziemlich rüde aus ihrem kuscheligen Leben inmitten der Zürcher Schickeria gestoßen…

Weiterlesen Weiterlesen