Durchsuchen nach
Tag: Rezension

“Oxen – Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen [Rezension]

“Oxen – Das erste Opfer” von Jens Henrik Jensen [Rezension]

Niels Oxen ist auf dem ersten Blick heruntergekommen, ein Penner. Doch genau betrachtet, ist hat er sich dieses Leben gewählt, um seine Ruhe zu haben und auch in Ruhe gelassen zu werden. Diese braucht er um sein Leben zu meistern, ist er doch als hoch dekorierter Elitesoldat schwer traumatisiert und leidet und posttraumatischen Störungen. Niels Oxen hat seinen Weg gefunden um mit seinen belastenden Erlebnissen klar zu kommen: Flucht aus und vor der Gesellschaft, so wie Alkohol und Drogen, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Blutzucker von Leif Tewes [Rezension]

Blutzucker von Leif Tewes [Rezension]

Den Autoren Leif Tewes habe ich durch seinen Roman “Alternativen” kennen und gleich zu schätzen gelernt. So habe ich mir auch sein Buch Blutzucker aus der Reihe Roman noir gekauft. Wie schon bei Alternativen greift Leif Tewes ein aktuelles und erschreckendes Thema auf. Hier, wie die Industrie unsere Ernährung manipuliert um ihren Gewinn zu maximieren. Wer regelmäßig wie ich die Newsletter von Foodwatch liest, ist schon sensibilisiert dem Thema gegenüber, aber dennoch finde ich die Skurpelosigkeit immer wieder zutiefst erschreckend….

Weiterlesen Weiterlesen

Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Die Welt bricht zusammen, denn der Vater liegt im Sterben. So geht es Katharina, der Protagonistin in Anja Saskia Beyers Roman “Nelkenliebe”. Der Vater im Sterben, das kann nicht sein, denn die Eltern gehören zum eigenen Leben und sollen nun auf einmal nicht mehr da sein? So aus der Bahn geworfen von der Nachricht des Vaters verspricht Katharina ihrem Vater ihm bei der Suche nach seiner Jugendliebe zu helfen. Da er gerne wissen möchte, warum sie ihn damals verlassen hat….

Weiterlesen Weiterlesen

Königskrone von Joe Abercrombie [Rezension]

Königskrone von Joe Abercrombie [Rezension]

Das Finale der großartigen Königs-Romane – Trilogie. Ich habe mich schon auf den Abschluss gefreut, bedaure aber gleichzeitig, dass ich mich von den Protagonisten verabschieden muss Inhalt: Wer in den eiskalten Ländern rund um die Bruchsee aufwächst, lernt schon früh, dass der Tod vor niemandem haltmacht. Eine Lektion, die auch Prinzessin Skara von Throvenland nicht erspart bleibt: Hilflos muss sie mit ansehen, wie ihre ganze Familie ermordet wird. Ihr Wunsch nach Vergeltung führt sie nach Gettland zu Prinz Yarvi, einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Königsschwur von Joe Abercrombie [Rezension]

Königsschwur von Joe Abercrombie [Rezension]

Im Moment gibt es kaum neue Bücher, die nicht zu einer Trilogie gehören. So auch „Königsschwur“, dem Auftaktband der Königs-Romane-Trilogie. Inhalt: Prinz Yarvi von Gettland ist ein Krüppel, ein Schwächling, ein Niemand. Mit nur einer funktionstüchtigen Hand geboren und von seinem Vater verachtet, muss er sich mit einem bedeutungslosen Diplomatenposten zufriedengeben. Als sein Vater und sein Bruder eines Tages brutal ermordet werden, überwindet Yarvi seine Schwäche und besteigt den Schwarzen Thron von Gettland. Und er legt einen Eid ab: denjenigen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Träume der Provence von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Träume der Provence von Anja Saskia Beyer [Rezension]

Zu den Liebesromanen, die ich gerne lese, gehören die von Anja Saskia Beyer. Mir gefällt an Ihnen, dass die Geschichte in der Regel auf zwei Zeitebenen stattfindet. Die Autorin schafft es immer wieder sich eine faszinierende Landschaft auszusuchen und dort einen Geschichtsaspekt aufzugreifen und im Roman zu verarbeiten, den ich entweder nicht kenne oder bei dem ich kaum eine Verbindung zur heutigen Zeit ziehen würde. Doch Anja Saskia Beyer zeigt in ihrem Roman immer wieder auf, wie die Vergangenheit die…

Weiterlesen Weiterlesen

Soul Mates, Band 1: Flüstern des Lichts von Bianca Iosivoni [Rezension]

Soul Mates, Band 1: Flüstern des Lichts von Bianca Iosivoni [Rezension]

Rayne, das Waisenkind, hat in Nora eine liebevolle Pflegemutter und in Emma eine wundervolle kleine Schwester gefunden. Eine kleine Familie, von der sie lange Jahre geträumt hatte, von Heim zu Heim geschickt, von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht. Auch ihren Wunschberuf kann sie in der kleinen Buchhandlung Butterfly Book nach dem Highschoolabschluss ausüben. Doch die Idylle trügt, denn in der friedlichen Kleinstadt verschwinden Menschen. Als auch Emma auf dem Schulweg verschwindet, stellt Rayne fest, dass die Welt, die sie kennt nicht…

Weiterlesen Weiterlesen