Durchsuchen nach
Category: Rezension

Mordswetter von Uli Aechtner [Rezension]

Mordswetter von Uli Aechtner [Rezension]

 Nach einem Gewitter wird auf einem Frankfurter Campingplatz die Leiche einer jungen Frau gefunden. War es Mord oder ist sie unglücklich vom Blitz getroffen worden? Für Hauptkommissar Christian Bär ein Fall voller Rätsel. Das seine alte Freundin und Reporterin Roberta Henning in den Fall involviert ist, vereinfacht es für den Hauptkommissar nicht, darf er sich doch nicht von seinen Gefühlen beeinflussen lassen. Doch als es zu einem weiteren Todesfall kommt, kann er seine Ängste und Gefühle nicht weiter ignorieren. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Pheromon – Sie können Dich riechen von Thariot & Rainer Wekwerth [Rezension]

Pheromon – Sie können Dich riechen von Thariot & Rainer Wekwerth [Rezension]

Trilogien scheinen zur Zeit angesagt. Viele Bücher die mir interessant erscheinen bilden gehören zu einer Trilogie. Selten ein Einzelband, ab und an eine Serie. Dabei stehe ich Trilogien immer etwas skeptisch gegenüber, da meist die Geschichte bzw. die Haupthandlung sich über alle drei Bücher zieht und der mittlere Band meist sehr schwach ist.So bin ich hier gespannt was mich erwartet und ob der Auftraktband „Pheromon – Sie riechen Dich“ es schafft mich zu überzeuen. Jake ist ein ganz normaler 17jähriger…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Rebellin von Koron von Susanne Esch [Rezension]

Die Rebellin von Koron von Susanne Esch [Rezension]

Es gibt immer wieder Bücher, bei denen ich mich nach dem Lesen frage, warum ich sie so lange ignoriert habe, denn sie sind so unglaublich gut. Zu diesen Büchern gehört auf jeden Fall “Die Rebellin von Koron” von Susanne Esch. Kayana und ihre Schwester Mikaila wachsen in einer patriarchalisch geführten Domäne im Lande Koron auf. In der von Männern dominierten Welt haben Frauen eine untergeordnete Stellung. Nach einem Übergriff des eigenen Vaters fliehen die Mädchen und schließen sich einer Söldnertruppe…

Weiterlesen Weiterlesen

Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind von Bastian Bielendorfer [Rezension]

Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind von Bastian Bielendorfer [Rezension]

Mit humoristischen Büchern tue ich mich schwer. Vieles über das andere lachen, kann ich nur müde lächeln und frage mich, was daran lustig sein soll. Der erste Autor, der mich von humorvollen Büchern überzeugt hat war Friedrich Kalpenstein. Mit dem neuen Buch von Bastian Bielendorf habe ich nun einen zweiten Versuch gestartet. Aber es gilt immer “über Humor lässt sich bekanntlich streiten”. So wird es auch bei diesem Buch sein.  Hohe Erwartungen darf ein Leser an ein solches Werk nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneezauber: Küss den Schneemann von Hannah Siebern

Schneezauber: Küss den Schneemann von Hannah Siebern

Mit Schneezauber hat Hannah Siebern ein warmherzige Geschichte geschrieben, die zu Herzen geht. Mit dieser Weihnachtsgeschichte trifft sie genau die Weihnachtsstimmung.    Katie Kings Chef ist ein arrogantes Ekel. Kalt wie Eis macht er seinem Namen alle ehre: Leonard Frost. Da Katie die persönliche Assistentin ist, kann sie sich kaum gegen seine Launene wehren, doch unter den Überstunden leidet nicht nur sie, sondern auch ihre kleine Tochter. Als Frost den Bogen überspannt kommt es zu einer Auseinandersetzung, nach der Katie…

Weiterlesen Weiterlesen

Alternativen von Leif Tewes [Rezension]

Alternativen von Leif Tewes [Rezension]

Thomas führt mit seiner Freundin Marion ein normales Leben. Arbeiten, Freizeit und im Hinterkopf die Planung von Kindern. Doch dann wird Thomas auf dem Weg nach Hause von Asylbewerbern überfallen. Marion bittet ihn auf eine Anzeige zu verzichten, da darunter alle Flüchtlinge zu leiden hätte. Insbesondere diejenigen, die versuchen hier Fuß zu fassen. Durch einen Arbeitskollegen angeregt, besucht er eine Bürgerversammlung und ist von den Argumenten der neuen Partei “Die besseren Deutschen” angetan.  Dort sieht er seine Interessen vertreten und…

Weiterlesen Weiterlesen

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle von Kathrine McGee [Rezension]

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle von Kathrine McGee [Rezension]

Eine Gruppe junger Menschen, zum Teil als Clique miteinander verbunden, zum Teil durch das Leben. Junge Menschen, die meisten durch ihr Elternhaus reich, unbekümmert und frei von finanziellen Sorgen. Doch findet sich diese Grupper der Reichen (und Schönen) nicht in der aktuellen Zeit, sondern im Jahr 2118. Die Welt hat sich verändert und doch ist für die Menschen vieles gleich. Das NewYork, wie wir es kennen existiert nicht mehr. Stattdessen dominiert die Stadt “der Tower”. Ein Wolkenkratzer mit 1.000 Etagern….

Weiterlesen Weiterlesen